Beim
letzten Mal habe ich mich mit der Frage beschäftigt, ob die ganze
neue Technik die Fotografie zerstört. Wie ihr dort lesen konntet,
bin ich aus diversen Gründen der Meinung, dass sie es nicht tut.
Wenn nun also die Fotografie durch die ganzen neuen Technologien
schon nicht komplett zerstört wird, wird dies vielleicht mit der
Fotografie als Kunst geschafft? Machen all die vielen Automatiken,
die ganzen Fotoapps und Presets und die grosse Fülle an ins Internet
gestellten Bilder die Fotografie als Kunst kaputt? Kann mittlerweile
einfach jeder zur Knipse greifen und „Kunst“ machen bzw. den
Kunstbegriff im Bereich der Fotografie immer weiter verwässern?
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 27. Juni 2013
Dienstag, 18. Juni 2013
Quo Vadis Fotografie?
Eine
Frage, auf die man heutzutage immer öfter trifft ist die, wohin der
Weg der Fotografie geht. Die Zeitabstände zwischen zwei neuen
Techniken wird immer kürzer und natürlich stellt sich hierbei die
Frage, ob sich dadurch die Fotografie verändert. Natürlich ist es so, dass sich die prinzipielle Fotografie und deren
Aufnahmetechniken durch keine Technik der Welt wirklich verändern
wird. Bildaufbau, Belichtung, Kontrast, Goldener Schnitt. Dies sind
alles Worte, die schon seit zig Jahrzehnten ein gutes Bild ausmachen
und die auch sicher noch in den kommenden Jahrzehnten von Bedeutung
bleiben werden.
Labels:
Fotografie,
Handy,
Smartphone,
Technik
Montag, 10. Oktober 2011
Pause
Wer mein Projekt von Anfang an
begleitet wird schon längst gemerkt haben, dass hier schon seit einigen Wochen
nichts mehr läuft. Diese Tatsache liegt allerdings nicht daran, dass ich das
Projekt aufgegeben habe, weil ich es vielleicht zeitlich nicht mehr schaffe.
Nein, für die lange Bilderflaute hier im Projekt gibt es einen so einfachen wie
traurigen Grund.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Sonntag, 21. August 2011
Wird die Fotografie zerstört
Wir sind es in der heutigen Zeit gewöhnt, überall erreichbar zu sein, jederzeit an Informationen zu kommen und ständig vernetzt zu sein. Darüber habe ich ja schon einmal etwas geschrieben. Mit dieser Tatsache sind wir es aber auch immer mehr gewöhnt, jederzeit und überall fotografieren zu können. Die Technik wird immer besser und mittlerweile hat doch wirklich fast jeder ein Handy mit einer Kamera und kann damit zu jeder Zeit seine Umgebung auf Bildern festhalten. Und wenn das Bild schon einmal im Handy ist, können wir es via mobilen Web auch gleich in die grosse weite Welt hinausschicken. Egal ob es dort draussen überhaupt jemanden gibt, der diese fotografischen Ergüsse sehen möchte. Und natürlich ist man da als ernsthafter Fotograf nun versucht zu sagen, dass diese Handyknisperei zu viel ist und mit wahrer Fotografie nichts mehr zu tun hat: Aber stimmt das wirklich oder kommt hier mal wieder die unglaubliche Ignoranz zum Vorschein, die man in der Fotografie immer wieder antrifft?
Labels:
Fotografie
Donnerstag, 18. August 2011
Projekt 366 - Woche 11
Es ist schon wieder so weit. Eine Woche ist rum und ich kann es kaum glaube. Jetzt sind bald 3 Monate rum, was soviel bedeutet, dass 1/4 vom ganzen Projekt dann vorbei sind. Und auch wenn es mir zur Zeit mal wieder sehr schwer fällt, zu fotografieren, ist die bisherige Zeit wie im Fluge vergangen. Vielleicht ist ja auch das ein Grund, warum ich zur Zeit wieder so Mühe habe, zu knipsen. Aber so ist es halt so und irgendwie gehört das für mich mittlerweile zu diesem Projekt. Und irgendwie bekomme ich es doch immer wieder hin, 7 neue Bilder zu machen. Und Schwere hin oder her. Fakt ist, dass ich definitiv wieder mehr fotografiere, dass ich mich endlich wieder mehr mit meinen Bildern auseinandersetze und ich glaube auch, dass ich langsam besser werde. Somit ist das Projekt schon jetzt ein Erfolg.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Freitag, 12. August 2011
Nur nicht stören lassen
Habt ihr euch schon mal gefragt, warum eure Bilder einfach nicht so wirken, wie Bilder von anderen Fotografen? Das kann natürlich an vielem liegen. Oft ist der Grund aber ein ganz simpler. Die Perspektive. Viele Hobbyfotografen machen gerade am Anfang den Fehler, die Motive aus gewöhnlichen Perspektiven heraus zu fotografieren. Da steht man vor einer wunderschönen Blumenwiese, hat im Kopf Bilder anderer Fotografen von ähnlichen Situationen, man packt die Kamera aus, hält drauf und zu Hause kommt dann die Ernüchterung. Aber warum?
Labels:
Fotografie,
Fototipps
Mittwoch, 10. August 2011
Projekt 366 - Woche 10
HalliHalloHallöle. Es ist wieder mal so weit. Das Jahr und somit auch mein Projekt ist 7 Tage, 168 Stunden, 10080 Minuten, 604800 und genau 7 Bilder älter. Soll ich’s wieder sagen??? Ja, nein, vielleicht, doch lieber nicht?? Ach, ich tu’s. Kinder wie die Zeit vergeht. Immer noch leicht Urlaubsgeschädigt habe ich auch in dieser Woche nicht so viel zur Kamera gegriffen. Irgendwie fand sich nicht die Zeit und so musste eben mal wieder der gesamte Balkongarten als Motiv herhalten.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Freitag, 5. August 2011
Projekt 366 - Woche 9
Wie versprochen, hier die Woche 9. Wie gesagt, durch meinen Urlaub ist der Upload etwas verspätet, aber was solls. Hauptsache neue Bilder. Und deswegen verliere ich auch keine weiteren Worte sondern wünsche einfach nur Spass bei den neuen Bildern.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Projekt 366 - Woche 8
Auf Grund von Urlaub bin ich dieses Mal wieder etwas spät. Aber wie heisst es so schön, besser spät als nie und so gibt es jetzt Woche 8 und gleich folgt dann auch noch Woche 9.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Samstag, 23. Juli 2011
Projekt 366 - Woche 7
Diese Woche bot fototechnisch wieder mal eine breite Palette. Bilder von meinem München-Kurztrip zur DTM, Bilder vom Arbeitsweg oder eben einfach von daheim. Je länger ich dieses Projekt bestreite desto mehr merke ich, dass gute Fotos überall lauern und das es fast immer vom Fotografen abhängt, ein gutes Foto zu machen. Das Motiv spielt dann eigentlich keine keine grosse Rolle.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Mittwoch, 13. Juli 2011
Projekt 366 - Woche 6
Dieses Projekt ist und bleibt ein ständiges auf und ab. Diese Woche lief es wieder so gut, dass ich ohne Probleme die nächsten 4 Wochen mit Bildern füllen könnte. Verschiedene Bilder wohlgemerkt. Ist schon komisch, aber scheinbar habe ich das Projekt auch nach 6 Wochen noch nicht so recht verinnerlicht.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Sonntag, 10. Juli 2011
Projekt 366 - Woche 5
Da ist ja schon fast die Woche 6 rum und die Bilder der Woche 5 sind immer noch nicht online. Was ist denn da los? Naja, es war mal wieder eine etwas härtere Woche und die Fotografie musste etwas hinten anstehen. Aber, auch wenn nicht alle Bilder in dieser Woche entstanden sind, habe ich auch in Woche 5 zur Kamera gegriffen und etwas geknipst. Und die Ergebnisse, die in dieser Zeit entstanden sind, könnt ihr hier sehen.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Freitag, 1. Juli 2011
Projekt 366 - Woche 4
Der erste Monat ist um und es Zeit, mal eine erste Bilanz zu ziehen. 28 Bilder wurden bis jetzt gemacht und ich hatte es mir am Anfang wirklich leichter vorgestellt. Aber wenn man eben noch einen Beruf hat, man auch noch als Präsident aktiv in einem Verein tätig ist und zudem nicht nur die Fotografie als sein Hobby hat, wird der Tag, die Woche, der Monat schnell viel zu kurz.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Freitag, 24. Juni 2011
Projekt 366 - Woche 3
Ja is denn heut scho Weihnachten? Naja, noch nicht ganz, aber irgendwie kommt es mir so vor. Seit ich dieses Projekt mache fällt mir erst auf, wie schnell doch die Zeit vergeht. Eben erst habe 7 Bilder hochgeladen, da bin ich schon wieder dran, die nächsten zu bearbeiten und abzulegen. Das gibt es doch wirklich nicht. Aber so ist es nun mal und somit gibt es also schon wieder neue sieben Bilder. Bitteschön.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Sonntag, 19. Juni 2011
Faszination LED
Da hatte ich doch letzte Woche ein Vergnügen der ganz besonderen Art. Osram war mit ihrer Basis KnowLEDgetour in Baden zu Gast und ich hatte das Vergnügen, dort vorbeischauen und fotografieren zu dürfen.
Labels:
Available Light,
Fotografie,
LED
Mittwoch, 15. Juni 2011
Projekt 366 - Woche 2
Wow. Schon ist die zweite Woche meines Vorhabens zu Ende. Und ich muss ehrlich sagen. Es ist fast schon wie beim joggen. Die zweite Woche lief schon einiges besser. Vielleicht hatte ich aber auch einfach nur Glück mit den Motiven.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Sonntag, 12. Juni 2011
Lightroom beschleuningen
Vielleicht habt ihr ja auch schon einmal Bilder in Lightroom bearbeitet und eure Arbeit wurde andauernd von dem drehenden Rad (Mac) bzw. der drehenden Sanduhr (Windows) unterbrochen, weil euer System wieder irgendeine Tätigkeit ausführen musste. Das nervt natürlich ungemein und ich habe mich da schon oft gefragt, ob es nicht Möglichkeiten gäbe, Lightroom zu beschleunigen. Ein paar davon möchte ich im folgenden kurz ansprechen.
Labels:
Bildbearbeitung,
Fotografie,
Lightroom
Mittwoch, 8. Juni 2011
Projekt 366 - Woche 1
Das war sie also. Die erste Woche meines Projektes. Oder mit anderen Worten, es sind nur noch 51 Wochen oder 359 Tage (nächstes Jahr ist ein Schaltjahr, also ist mein Projekt 365 eigentlich ein Projekt 366) Und ich muss ganz ehrlich sagen. Es war härter, als ich mir die erste Woche vorgestellt habe.
Labels:
Fotografie,
Projekt 366
Dienstag, 31. Mai 2011
Projekt 365
Jaja, ich gebe es zu. Das, was ich ab morgen vor habe ist nichts Neues und schon vor mir von tausenden (Hobby)Fotografen ausprobiert worden. Aber deswegen ist es ja nicht schlecht. Schon gar nicht, weil die Meisten, die das ausprobiert haben, sehr begeistert davon berichtet haben. Also, warum soll ich es nicht auch probieren, das Projekt 365. Das Projekt welches bedeutet, dass ich für das kommende Jahr jeden Tag mindestens ein Foto schiessen werde.
Labels:
Fotografie,
Fotografieren,
Projekt 365
Freitag, 27. Mai 2011
Fribourg
![]() |
Fribourg |
Ich war mal wieder unterwegs, die schöne Schweiz erkunden. Und natürlich musste meine Kamera mit dabei sein. Ziel war diesmal die schöne Kantonshauptstadt des Kantons Fribourg, Fribourg. Und ich muss schon sagen, diese Stadt ist schon ein wenig verrückt, denn irgendwie ist sie zweigeteilt, denn es gibt einen obigen Teil und einen unten im Tal liegenden tiefen Teil. Nichts desto trotz ist es eine schöne Stadt, mit vielen schönen Ecken und ein paar wenige Impressionen möchte ich hier kurz vorstellen.
Labels:
Fotografie,
Fribourg,
Stadt
Abonnieren
Posts (Atom)